Gelungener TrailRun bei bestem Laufwetter 102 Läufer*innen waren zur 6. Auflage des StoneExperts TrailRun gemeldet, die diesmal über 13 km und 27 km an den Start gingen. Auch die Strecke waren komplett neu ausgeschildert. Bei bestem Laufwetter gingen dann ab 10:00 Uhr die lange Strecke und um 10:30 die kürzere Strecke an den Start, interessanterweise mehr auf den 27 km. Natürlich wurde im Ziel auch öfters mal geflucht, weil man sich verlaufen hat, aber trotz einiger abgerissener Markierungen, fanden doch alle wieder den Weg zurück ins Ziel und waren sich zum Schluss einig, dass die Strecke und Landschaft jede Anstrengung und Anfahrt (sogar aus Stuttgart..!!) wert waren. Vor allem die Helfer an der Strecke und im Ziel wurden immer wieder für Ihre Freundlichkeit und Hilfe von den Teilnehmern gelobt. Im Ziel gab es dann natürlich für jeden Teilnehmer die mittlerweile schon obligatorische Finishermedaille aus Naturstein von unserem Hauptsponsor und Namensgeber, der Firma StoneExperts aus Diez. Von Vereinsseite aus möchten wir uns hier nochmals bei allen Helfer*innen bedanken, die uns tatkräftig und mit Herzblut unterstützt haben, Ihr wart großartig !! Und Dank auch an den FC Urbar, der uns dieses Jahr wieder den Platz und Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und Ihre Spiele an diesem Tag verlegt hat. Hier auch noch die Ergebnisse der je 3 schnellsten Frauen und Männer: Über die 13 km-Distanz landeten Angie Weber (1:10,10 Std), Corinna Nagel (1:20,23 Std) und Mandy Schneider (1:14,41 Std) bei den Frauen auf den ersten drei Plätzen. Bei den Männern gewann Tim Waldstädt (1:01,57 Std) vor Andre Beisel (1:02,31 Std) und Max Stubbe (1:09,13 Std). Über die 27 km Frauen siegte Elena Hackinger (2:31,14 Std) vor Ascelina Hasberg (2:41,10 Std) und Edda Fuchs (2:51,39 Std). Bei den Männern hatte Frank Merrbach (1:52,52 Std) die Nase vorn. Ihm folgte Tobias Fischer (1:53,52 Std) und Lukas Setzlach (1:55,16 Std). Erwähnen möchte ich hier aber auch alle Sponsoren und Unterstützer, ohne die dieses Event nicht/oder sehr schwer durchführbar wäre. Danke an die Sparkasse Vallendar, REWE Guido Hölle Vallendar, Gilles Schifffahrt, Biwakschachtel Koblenz, Sebamed und die EVM.